An der Mühle 2, 19399 Dobbertin
- Region: Landkreis Ludwigslust-Parchim, Dobbertiner See
- Telefon: 038 / 736-80 243
- E-Mail: inselhotel@dobbertin.de
- Internet: www.insel-hotel-dobbertin.de
Die Ferieninsel am Dobbertiner See – Eine Oase mit natürlicher Ruhe

Die kleinste Urlaubsinsel Deutschlands ist ca. 4.500 m² groß. Hier befindet sich die 2010 eröffnete Ferienanlage. Die Insel am Dobbertiner See ist mühelos über eine Straßenanbindung und eine Brücke erreichbar.
Den Hausgästen stehen eine Liegewiese, Elektroboote, Ruderboote und das hauseigene Fahrgastschiff MS „Condor“ für spezielle Ausflüge und Programme (Fotosafari, Vogelführungen am Morgen, Abendfahrten mit Kapitänsgrillmenü) oder mal einen Fisch-Räucher-Abend mit Käpt`n Müllers Räucher-Fisch-Kiste zur Verfügung.

Die Ferienanlage besteht aus einem Haupthaus (Insel-Hotel) und 3 Doppel-Ferienhäusern (zum Teil barrierefrei) mit Garagen, Grillplatz, Räucherplatz sowie ein Partyhaus für besondere Veranstaltungen. Es gibt hier keinen Durchgangsverkehr, Straßenlärm und Massentourismus, sondern einen idealen Urlaubsplatz für Naturfreunde, Ruhesuchende, Wanderer und Aktivurlauber – eine Oase mit natürlicher Ruhe.
Das Insel Hotel
Das Haupthaus ist eine ehemalige alte Wassermühle von 1753 und ist 2008-2009 komplett, und nach alter Bauhandwerkskunst, neu aufgebaut und restauriert worden. Der Charakter des Hauses ist dabei im alten Fachwerkbaustil erhalten geblieben.



Heute ist sie modernisiert und ein Hotel mit 8 Gästezimmern und 3 Appartements mit jeweils eigenem Bad. Davon sind 6 Gästezimmer in historischer Bauweise restauriert und mit dem Komfort von heute ausgestattet. Aus jedem Fenster des Hauses garantiert der Blick auf’s Wasser die Nähe zur Natur.
Die Zimmer verfügen zum Teil über eine Dachterrasse und Seeblick – einfach himmlisch. Ein barrierefreies Restaurant im Erdgeschoss mit angebautem Wintergarten und Freiterrasse (Biergarten) zur Südseite bietet Gastronomie in stilvoller Atmosphäre, ohne lästigem Straßenlärm. Die Unterbringung von Haustieren in den Hotelunterkünften ist nicht möglich. Dafür sind die Ferienhäuser FH1a und FH1b vorgesehen.
Ferienhäuser

Vor jedem Ferienhaus befinden sich ein Parkplatz und eine überdachte Terrasse. Hier kann man sich im Liegestuhl mit Blick aufs Wasser gemütlich machen oder auch mal grillen. Die Ferienhäuser wurden im Frühjahr 2020 komplett renoviert. Es gibt auf unserer Urlaubsinsel, vom Parkplatz über Partyhaus, Fahrradgaragen bis in den Wohneinheiten selbst, keine Hindernisse oder Stufen, die ein Rollstuhlfahrer nicht überwinden kann.
Ferienhaus A für 2 Personen:



Die Räume der Ferienhäuser sind großzügig gestaltet, bequem eingerichtet und farblich abgestimmt. Nicht nur die breiten Türen und höher gestellte Betten lassen Ferien mit Rollstuhl zu. Die Betten können auf Wunsch auseinandergestellt werden. Im Wohnzimmer ist ein Doppelbettsofa aufgestellt und erlaubt eine Aufbettung für 2 weitere Besucher. Insgesamt sind 4 Schlafplätze vorhanden. Die Betten und Bettmatratzen sind von edelster Verarbeitung und garantieren einen sehr hohen Schlafkomfort.



Das Badezimmer ist mit Fußbodenheizung, großer Dusche und Thermostat-Mischbatterie ausgestattet. Es gibt keine Stufen, die Bäder sind rollstuhlgeeignet und Haltebügel gehören zum Standard. Geeignete Fenster sorgen für ein gutes Tageslicht im Bad. Stauraum in den Badmöbeln ist für den längeren Urlaub ausreichend vorhanden. Gefliester, rutschfester Fußboden erleichtert das Reinigen.
Ferienhaus B für 4 Personen:
Die Räume der Ferienhäuser sind großzügig gestaltet und farblich abgestimmt. Sie sind altersgerecht und barrierefrei – breite Türen und höher gestellte Betten lassen Ferien mit Rollstuhl zu. Die Betten können auf Wunsch auseinander gestellt werden. Im Wohnzimmer ist ein Doppelbettsofa aufgestellt und erlaubt eine Aufbettung für 2 weitere Besucher. So sind insgesamt bis zu 6 Schlafplätze möglich. Die Betten und Bettmatratzen sind von edelster Verarbeitung und Qualität und garantieren einen sehr hohen Schlafkomfort.



Das Badezimmer ist mit Fußbodenheizung, großer Dusche und Thermostat-Mischbatterie ausgestattet. Die Bäder sind rollstuhlgeeignet und Haltebügel gehören zum Standard. Das Waschbecken ist im Unterbau frei und mit dem Rollstuhl unterfahrbar. Geeignete Fenster sorgen für ein gutes Tageslicht im Bad.