Albertinenstraße 20, 13086 Berlin
- Telefon: 030/96 24 99 06
- E-Mail: wfbm-berlin@stephanus.org
- Internet: https://www.stephanus.org/werkstaetten-berlin

Suchen Sie Ihren Berufs-Weg?
Dann fragen Sie uns! Wir schauen gemeinsam, wie Sie Ihrem beruflichen Traum näher kommen können.
In den Stephanus-Werkstätten bieten wir Menschen mit Beeinträchtigung oder psychischer Erkrankung berufliche Perspektiven. Das kann Berufliche Bildung sein, ein Arbeitsplatz in einer Werkstatt, in einem Integrationsbetrieb oder auf dem ersten Arbeitsmarkt. Wer nicht arbeiten kann, findet eine sinnvolle Aufgabe im Beschäftigungs- und Förderbereich. Sie und Ihre Ziele bilden den Ausgangs-Punkt für all unsere gemeinsamen Schritte!

Wir sind eine evangelische Einrichtung. Das heißt, wir gehören zur Kirche und glauben an Gott. Deshalb gibt es bei uns auch Andachten und wir feiern Feste. Menschen, die bei uns arbeiten wollen, müssen aber nicht an Gott glauben. In den Stephanus-Werkstätten gibt es mehr als nur Arbeit: Es gibt zum Beispiel Sport und Musikgruppen. Außerdem kann jeder Lesen, Schreiben oder Rechnen üben.
Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie.
Unsere Angebote
Berufliche Bildung für Menschen mit Beeinträchtigung: Berufliche Bildung findet im Berufs-Bildung-Bereich (kurz BBB) statt. Im Berufs-Bildungs-Bereich lernen Sie verschiedene Arbeits-Möglichkeiten kennen.
Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigung in der WfbM: Für Menschen mit Beeinträchtigung bieten wir verschiedene Arbeits-Möglichkeiten. Zum Beispiel Arbeiten in einer Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung (WfbM).
Neu: Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigung auf dem 1. Arbeitsmarkt: Wir nehmen uns Zeit für Ihren Wunsch, den 1. Arbeitsmarkt näher kennenzulernen. Wir suchen gemeinsam mit Ihnen den richtigen Praktikums- oder Arbeitsplatz auf dem 1. Arbeitsmarkt.
Förder- und Beschäftigungsbereich für Menschen mit Behinderungen: Im Förder- und Beschäftigungsbereich der Stephanus-Werkstätten finden Menschen mit schwerer oder mehrfacher Behinderung eine Beschäftigung.
Die Förder- und Beschäftigungsbereiche für Menschen mit Behinderungen finden Sie in Berlin, Bad Freienwalde und Ostprignitz-Ruppin.
Anmerkung der Redaktion:
Du befindest Dich auf der Webseite unseres „Rolli-Portals“, dem BBZ-Branchenbuch. Dieses Portal wurde geschaffen von Menschen mit Behinderung für Menschen mit Behinderung. Wir sind stetig bemüht unseren Usern die bestmöglichen und geeignetesten Informationen über dieses Rolli-Portal bekannt zu machen.
Möchtest Du mehr über uns, unsere Arbeit und Angebote erfahren? Dann schau mal rein unter:
- Links: Betreutes Wohnen, Integration, Frauenhilfe
- Webseite Europäischer Protesttag: https://www.protesttag-behinderte.de
- Webseite Rolli-Portal: https://www.bbz-branchenbuch.de
- Webseite Berliner-Behindertenverband: https://www.bbv-ev.de
- Webseite Berliner Behinderten-Zeitung: https://www.berliner-behindertenzeitung.de