Langau 1, 86989 Steingaden
Region: Oberbayern, Nähe Füssen / Schloss Neuschwanstein
- Telefon: 08862 / 91 02 0
- E-Mail: info@langau.de
- Internet: https://www.langau.de
Vorab-Kurzinfo:
- Rollstuhlgerechte Zimmer-, Apartments- und Blockhütte
- Mit Personenlifter
- Pflegebett, auch mit Galgen
- Mit Pflegebad
- Duschstuhl, Toilettenstuhl
- Rollstühle
- Hebelifter
- Unruhebetten
- Barrierefreier Kinder-Indoorbereich
Weit weg vom Trubel der Welt, in direkter Nachbarschaft zu Wieskirche und Schloss Neuschwanstein, eingebettet in ein ergreifendes Bergpanorama…Hier liegt die Langau – ein Ort mit Geschichte und Raum für Geschichten.

Die Langau ist ein Ort an dem Menschen mit und ohne Behinderung sich gleichermaßen wohlfühlen. Nebst 45 modernen Gästezimmern (15 davon barrierefrei nach DIN 18040) und 8 Familienappartements mit kleiner Teeküche bietet die Langau noch zwei barrierefreie Blockhütten zur Selbstversorgung. Bei Bedarf kann man auf eine moderne Pflegeausstattung (Lifter, Pflegebett, Duschstuhl, Pflegebad usw.) zurückgreifen.
Die barrierearme Bildungs- und Erholungsstätte befindet sich nicht nur an einem wunderschönen Fleckchen Erde, sie ist auch für viele unterschiedliche Bedürfnisse optimal ausgestattet. Bereits bei der Gründung der Langau wurde darauf geachtet, dass sich Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, selbst bestimmt und ohne Barrieren bewegen können. Barrierefreiheit ist deshalb schon von Beginn an ein wichtiges Anliegen und wurde allgemein in das Konzept mit eingebunden. Nach dem Umbau 2017 wurde des Weiteren darauf geachtet, dass durch verschiedene Anpassungen (bspw. Tiefe Türgriffe, Unterfahrbare Kaffeemaschine) das Haus noch barriereärmer wird.
- 2 Pflegebäder mit folgender Ausstattung: fernsteuerbares WC, verstellbares Waschbecken, befahrbare Dusche, Dusch- und Pflegeliege sowie ein Lifter (ausgezeichnet von der Stiftung Leben pur als Toilette für alle).
- Im Haupthaus sind die Gänge besonders breit und einige Türen sind ebenfalls breiter, zudem haben diese Türen den Türgriff etwas tiefer.
- Pflegebetten (auch mit Galgen)
- Geräumige und befahrbare Duschen in einigen Zimmern
- Duschstuhl
- Toilettensitz (Sitzerhöhung)
- Toilettenstuhl
- Rollstühle
- Hebelifter
- Absenkbare Kleiderstangen
- Zwei Unruhebetten
- Blockhütte (4 Schlafplätze): mit Pflegebett und Pflegebad.
- Parkplätze ebenerdig vor dem Haus
Das Küchenteam bietet Ihnen eine ausgewogene Vollverpflegung – auf Wunsch auch mit selbstgebackenen Kuchen am Nachmittag. Man achtet sehr darauf, regionale und saisonale Produkte zu verwenden. Vegetarisches Essen ist nach Voranmeldung eine Selbstverständlichkeit, Nahrungsmittelunverträglichkeiten können zu einem großen Teil berücksichtigt werden.
Für die Unterhaltung ist gesorgt: Barrierefreier Indoor-Kinderbereich auf unterschiedlichen Ebenen mit Kletterwand, Kicker, Speedhockey, Brettspiele, Spielplatz und Spielwiese, Kreativraum, aber auch ein Snoezelenraum in dem man zur Ruhe kommen kann.
Gerne kann man auch einen der modernen Tagungsräume mieten mit W-LAN samt dazugehörigen Medien (z.B. Beamer, Dokumentenkamera, Moderationskoffer). Außerdem bietet das Haus ein Kaminzimmer, Hauskapelle/Meditationsraum, Waschküche für Gäste, Lagerfeuerplatz, Grillplatz,… und natürlich genügend Parkplätze für die angenehme Anfahrt mit dem eigenen PKW.
Freiheit und Geborgenheit genießen, die warme Atmosphäre eines 400 Jahre alten Hauses, barrierefreie Räume mit bayerischem Charme, die frische Bergluft bei Sport und Spaziergang, einen Service von bodenständiger Herzlichkeit, eine schöne Zeit, die unvergesslich bleibt.
Die Langau erleben, was es heißt, einfach Mensch zu sein. „Die Langau kann man nicht beschreiben, man muss sie erleben.“ (Gästekommentar)
Anreise mit der Bahn/Bus:
Der nächstgelegene Bahnhof ist Peiting Ost. Man erreicht Peiting bequem über München und Weilheim. Für Rollstuhlfahrer empfiehlt sich jedoch die Anreise zum Bahnhof Murnau. Viele Züge, die hier von München ankommen oder in Richtung München abfahren, haben eine Hebebühne für Rollstühle an Bord. Bitte bei der Bahn nach den entsprechenden Zügen erkundigen.
Wenn man der Langau rechtzeitig Bescheid gibt, mit welchem Zug man ankommt, organisiert man gerne einen kostengünstigen Abholservice vom Bahnhof. Vom Bahnhof Weilheim oder vom Bahnhof Füssen gibt es außerdem einen Bus, mit dem man knapp vor die Haustür fahren kann. An der Bushaltestelle Kohlhofen aussteigen. Von dieser Haltestelle bis zur Langau sind es nur ein paar Meter. Immer mehr der öffentlichen Busse, die hier unterwegs sind, haben eine Hebebühne eingebaut. Mit ein bisschen Glück und gutem Zureden bringt mancher Busfahrer, der z.B. aus Füssen kommend zur Wieskirche fährt, einen gerne direkt bis vor die Haustür der Langau.
Informationen zum Fahrplan und zu den verkehrenden Omnibussen erhält man bei der Regionalverkehr Allgäu GmbH, in Füssen, per Telefon Nr.: 08362/9 39 05 05




























