Wedenberg 2-4, 23570 Lübeck-Travemünde
- Region: Lübeck-Travemünde, Lübecker Bucht, Brodtener Steilufer
- Telefon: 04502 / 86 22-0
- E-Mail: tsh@awo-sh.de
- Internet: www.theodor-schwartz-haus.de
Moin un gauen Dach leeve Lüt,
so klingt der Norden, in dem Sie ganz herzlich willkommen geheißen werden.
Das Theodor-Schwartz-Haus ist ein Ferien-, Familien -und Tagungszentrum in gemeinnütziger Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt seit 1929 und fühlt man sich dem Gemeinwohl traditionell verpflichtet. Wir leben Inklusion! Die Türen stehen all jenen offen, die Gemeinschaft, Solidarität und „grenzenlosen“ Austausch bejahen und fördern möchten.

Kindern steht eine 25.000 qm große „Spielwiese“ mit Kinderhaus, Spielgeräten und Beachvolleyball zur Verfügung. Für Bildungsveranstaltungen stehen barrierefreie, sehr gut ausgestattete Seminarräume zur Verfügung.
Die Anlage ist auf 11 verschiedene Häuser und drei Nebengebäude aufgeteilt. Die Struktur der Gebäude ist ideal. Jedes Apartmenthaus hat acht Zimmer, von denen jeweils zwei durch eine Verbindungstüre miteinander verbunden sind. Auch für Gruppen- oder Familienkonstellationen werden ideale Apartments- und Zimmer zusammengestellt.
Größtenteils sind die Zimmer, für bis zu fünf Personen, ebenerdig und verfügen über eine Pantryküche. Alternativ werden auch größere Ferienwohnungen mit drei Schlafzimmern für bis zu acht Personen angeboten.
Fast das gesamte Ferienzentrum ist barrierefrei
16 der 54 Zimmer sind nicht nur barrierefrei, sondern auch für je zwei Rollstuhlfahrer gerecht eingerichtet. Haltegriffe in den Bädern, verbreiterte Türen. Die Betten können mittels „Bettstelzen“ erhöht werden um ein komfortables Ein- und Aussteigen zu gewährleisten.
Barrierefreie Strände in Travemünde und Niendorf bieten Rollstuhlfahrern und gehbehinderten Gästen die Möglichkeit, mit schwimmenden Rollstühlen in der Ostsee zu baden. An einigen Strandabschnitten werden kostenlos die schwimmenden Rollstühle verliehen.