Aachener Straße 16, 10713 Berlin
- Telefon: 030 – 313 06 47
- E-Mail: info@dmsg-berlin.de
- Internet: www.dmsg-berlin.de
Wie organisiere ich meinen Alltag? Wer hilft mir mit der Ämter-Bürokratie und begleitet mich zu Arzt- und Therapieterminen? Mit wem kann ich mich über meine MS-Erkrankung austauschen? Die sozialpädagogischen Fachkräfte finden zusammen mit einem Antworten und unterstützen in verschiedenen Betreuungsformen ganz individuell bei der eigenen Lebensführung:
Betreutes Einzelwohnen (BEW)
Um MS-Betroffene in ihrem Wunsch nach einem möglichst eigenständigen Leben in der eigenen Wohnung zu unterstützen, bietet man seit Mai 2009 das BEW an.
Betreute Wohngemeinschaft (WG)
Seit 1989 ist man Trägerin einer sozialpädagogisch betreuten Wohngemeinschaft für MS-Betroffene. Die Wohngemeinschaft bietet Platz für fünf Bewohner/-innen. Sie befindet sich in einem Mietshaus in der Ruhlsdorfer Staße im Bezirk Kreuzberg.
Betreuungsverbund
Am 14. Februar 2019 eröffnete in der Joachimstraße im Bezirk Köpenick der Betreuungsverbund für MS-Betroffene. Er besteht aus elf barrierefreien, weitgehend rollstuhlgerechten Ein- und Zwei-Zimmerwohnungen sowie einer großen Stützpunktwohnung im gleichen Haus, von der aus die Bewohner/-innen betreut werden.