Standorte: Hermann-Blankenstein-Straße 49, 10249 Berlin sowie Marchlewskistraße 25e, 10243 Berlin
- Telefon: 030 / 41 72 13 – 70
- E-Mail: bfb@integral-berlin.de
- Internet: www.integral-berlin.de
„Beschäftigungsmanufaktur“

Wie in einer Manufaktur entstehen bei uns im Beschäftigungs- und Förderbereich Kunst und unterschiedliche Produkte handgemacht, durchdacht und mit hohem persönlichem Einsatz. Wir nehmen uns Zeit und schaffen vielfältige Möglichkeiten, um in einer angenehmen Atmosphäre kreative Ideen wachsen zu lassen. Vielmehr als auf die einzelnen handgemachten Werkstücke konzentrieren wir uns jedoch auf die Beschäftigung und Beteiligung der Teilnehmer*innen. So entstehen einzigartige Werkstücke mit Persönlichkeit und sinnhafte Teilhabe in einer sozialen Gemeinschaft voller Respekt und Anerkennung.
Beschäftigung und Förderung bieten wir Menschen mit schweren oder mehrfachen Behinderungen. Dabei handelt es sich um Menschen mit individuellen Bedarfen, die noch nicht oder nicht mehr in einer Werkstatt arbeiten können. Mit unseren Teilnehmer*innen blicken wir auf persönliche Entwicklungswünsche und erarbeiten ihre individuellen Ziele. Diese können die Überleitung in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der Werkstatt sein sowie die Teilhabe an der Gesellschaft und einer Gruppengemeinschaft.
An zwei Standorten haben unsere Teilnehmer*innen das Umfeld, ihre Fähigkeiten zu zeigen und in einer sozialen Gemeinschaft den Alltag zu bewältigen: in Prenzlauerberg und in Friedrichshain. Mit ihnen arbeiten wir mit dem Verstand, mit den Händen und mit dem Herzen. In unserer „Beschäftigungsmanufaktur“, sind nicht nur Hand-Werker*innen, sondern auch Denker*innen und Künstler*innen beschäftigt.Wir arbeiten mit dem Verstand

Unsere Fachkräfte, Teilnehmer*innen, Therapeut*innen und Auszubildenden profitieren von dem kollegialen Miteinander und dem Blick über den Tellerrand. Mit Erfahrung und Wissen als Basis werden neue Ideen, Wünsche und Ansichten diskutiert und im Alltag erprobt. Vielfalt trifft auf Teilhabe.
Wir arbeiten mit den Händen

Mit unseren Händen erklären wir Arbeitsschritte, können kreativ arbeiten, unterstützen uns gegenseitig und schaffen Nähe. Unsere Hände können viel leisten, helfen gerne und bestärken unsere Teilnehmer*innen in jeder Situation.
Wir arbeiten mit dem Herzen

Unsere Arbeit liegt uns am Herzen. Wir engagieren uns für die Belange der Teilnehmer*innen, hören zu und schaffen Vertrauen. Nicht jeder Tag ist gleich, nicht jeder Mensch ist gleich, aber wir gehen ruhig und respektvoll miteinander um. Talente und Neigungen, sowie Wünsche und Bedürfnisse sind ein wertvoller Bestandteil in unserer täglichen Arbeit.
Im INKLU-Blog finden Sie alle Neuigkeiten über INTEGRAL.

.
.
.
Anmerkung der Redaktion:
Du befindest Dich auf der Webseite unseres „Rolli-Portals“, dem BBZ-Branchenbuch, ein Portal des Berliner-Behindertenverbandes und der Berliner-Behindertenzeitung. Dieses Portal wurde geschaffen >von< Menschen mit Behinderung >für< Menschen mit Behinderung. Wir sind stetig bemüht unseren Usern die bestmöglichen und geeignetesten Informationen über dieses Rolli-Portal bekannt zu machen.
Möchtest Du mehr über uns, unsere Arbeit und Angebote erfahren? Dann schau mal rein unter:
- Europäischer Protesttag: https://www.protesttag-behinderte.de
- Rolli-Portal: https://www.bbz-branchenbuch.de
- Berliner-Behindertenverband: https://www.bbv-ev.de
- Berliner Behinderten-Zeitung: https://www.berliner-behindertenzeitung.de