Laimgruberstraße 49, 83365 Nußdorf
- Region: Chiemgau, Südostbayern
- Telefon: 0151 / 5765 30 00
- E-Mail: info@chiemsee-barrierefrei.de
- Internet: https://www.chiemsee-barrierefrei.de
Vorab-Kurzinfo:
- Für Rollstuhlfahrer
- Für sehbeeinträchtigte Menschen
- Für Menschen mit geistigen Behinderungen
- Für einen Urlaub mit Pflegebedarf
- Mit Braille-Schrift ausgestattet
- Mit Kinderpflegebett, innen gepolstert, extra hoch
- Mit Pflegebett inkl. integriertem Sauerstoffgerät
- Mit Duschliege, Hebelifter und Duschstuhl
- Mit Dekubitusmatratze
- Mit Pflegeutensilien
- Mit Pflegedienste
- Mit Assistenzdienste
- Geprüfte barrierefreie Ausflugsziele
- Bekanntes Taxiunternehmen für Rollstuhlbeförderungen
Nußdorf liegt in der Region Südostoberbayern im Chiemgau zwischen den Gemeinden Chieming, Traunreut und Traunstein. Der Chiemsee mit seinen Inseln, die Alpen und historische Altstädte in der nahen Umgebung bieten viele Ausflugsmöglichkeiten. Der Gastgeber überprüft die Barrierefreiheit der Ausflugsziele für unsere Gäste selbst und spricht Empfehlungen aus, so ist für jeden etwas dabei.
Sorglos Urlauben – Apartments „Chiemsee Barrierefrei“
Nur wenige Kilometer von Traunstein und dem Chiemsee entfernt liegen die Ferienapartments von „Chiemsee barrierefrei“. Neu erbaut und Eröffnung im Mai 2023. Die Wohneinheiten erfüllen die DIN 18040 berücksichtigen jedoch nicht nur den Rollstuhlnutzer, sondern auch sehbeeinträchtigte Menschen und Menschen mit geistigen Behinderungen, Menschen mit einem Pflegebedarf die ein Bedürfnis nach Urlaub haben. Die Räumlichkeiten unterscheiden sich nach Familien-, Pflege- und Panoramaapartments sowie nach Zweibettzimmer und einen Autismussbereich.
Es wurde alles mit Braille-Schrift ausgestattet, auf die Farbgestaltung geachtet und ein vollwertiges Pflegebett mit integriert. Sauerstoffgerät, Dekubitusmatratze und Pflegeutensilien inklusive. Theoretisch ist auch eine liegende Anreise möglich. Zudem wurden sehr viele Maßnahmen veranlasst, um das Gefahrenpotential für Menschen mit geringem Gefahrenbewusstsein zu minimieren. Man geht auf einen möglichen Assistenzbedarf ein und stellt genau das zur Verfügung was man benötigt um einen sorgenfreien Urlaub genießen zu können.
Neueröffnung im Mai 2023 – Fotos folgen nach Fertigstellung
Das Familienapartment:
Das Familienapartment mit extra Schlafzimmer, abtrennbarer Wohn-/ Schlafbereich, eigener Küche, per Knopfdruck vom Wohnbereich abtrennbar und Sitzgelegenheit im Garten mit direktem Zugang bietet genügend Platz für bis zu sechs Personen. Es ist ansprechend ausgestattet und großzügig nach DIN 18040 dimensioniert. Bei der Wahl der überwiegend Naturmaterialien wird Wert auf eine ansprechende Ästhetik und zugleich Funktionalität gelegt. Ein schwellenloser Zugang wird garantiert. Das Bad wurde barrierefrei nach DIN18040 gebaut. Eine Babywickelmöglichkeit ist integriert.

Eine ansprechende Wohlfühlatmosphäre und zugleich hohe Nutzbarkeit nach dem Individualdesign Konzept finden hier Anwendung. Die Akustik in den Räumen ist ausgeglichen. Auf ausreichend Sonnen- und Regenschutz auf dem eigenen Freisitz wurde geachtet. Gäste unterschiedlichen Alters könnensich hier wohlfühlen. Ein zusätzliches Kinderpflegebett mit seitlichen Erhöhungen kann in diesem Apartment mitgenutzt werden. Bilder folgen nach Fertigstellung.
Kurzinformation:
- Familienapartment mit gesamt 62 qm Wohnfläche
- Strom-, Rollo-, Lichtsteuerung von außen abschaltbar
- Rutschhemmende Kautschukbodenbeläge
- Braille Schrift Informationen
- Kleine Küche Rollstuhlnutzer gerecht, komplett per Knopfdruck abtrennbar
- Apartmenttüre mit haptisch fühlbaren Zahlencode
- Desinfektionsspender
- Keine Stolperfallen
- Wende-Matratzen mit zwei vom Gast wählbaren Härtegraden.Gut ausgeleuchtet, nicht blendend und indirekte dimmbare Bodenbeleuchtung für nachts.
- Bewegungssensoren mit Alarmfunktion über der Zimmertüre für Demenzerkrankungen
- Höhenverstellbarer Lattenrost für leichte Pflegetätigkeiten und vereinfachtes Aufstehen im Doppelbett integriert.
- 1x Kinderpflegebett, innen ausgepolstert, extra hoch
Das Pflege Apartment:
In dem Pflegeapartment können bis zu drei Personen übernachten. Hier hat man Wert auf Zweckmäßigkeit und Funktionalität und zugleich auch ein optisch sehr ansprechendes Design gelegt. Die Barrierefreiheit entspricht der DIN18040. Eine gute Übersicht vom bereitstehenden Pflegebett aus vermittelt dem pflegebedürftigen Gast Sicherheit und optische Orientierung.
Auf große Spiegel wurde verzichtet, um keine Ängste bei Gästen mit demenzieller Erkrankung hervorzurufen. Ein Nachtlicht im Wandleisten- und Fußbodenbereich sorgt für zusätzliche Sturzprophylaxe und Orientierung in der Nacht. Das Lichtkonzept ist blendfrei und lässt sich in verschiedenen Lichtfarben regeln. Ein Webradio steht bereit. Dieses Apartment hat eine eigene Küche. Der Kühlschrank hat eine eingebaute Temperaturüberwachung für kühlpflichtige Medikamente.

Die Küche lässt sich mit einem Knopfdruck komplett vom restlichen Raum abgrenzen. Damit werden unmittelbar alle Gefahrenquellen die von der Küche ausgehen könnten eliminiert. Direkt angrenzend ist die eigene Terrasse mit Bergblick. Fenstergriffe sind auf rollstuhlnutzer gerechter Höhe angebracht. Strom, Licht und Rollosteuerung können von außen durch den Gast oder seinen Begleiter bei Bedarf deaktiviert werden. Ein Bewegungsmelder mit Alarmfunktion über dem Eingangsbereich steht zur Verfügung. Man kann beruhigt schlafen und bekommt es mit, wenn beispielsweise der demenziell erkrankte Angehöriger / Begleiter versucht in der Nacht den Raum zu verlassen. Ein Schwellenloser Zugang wird garantiert.
Die Türbreiten sind DIN genormt für Pflegebetten, die aufgrund der Extrabreite hindurchgeschoben werden können. Die An- und Abreise kann liegend im gesamten Erdgeschossbereich bis zum Zimmer ermöglicht werden. Der Schlaf- und Wohnbereich ist mit einem Raumtrenner unterteilbar. Das Pflegeapartment wird geschmackvoll, modern eingerichtet. Bilder folgen nach Fertigstellung.
Das Pflegebad:
Das Bad ist hell, jedoch blendfrei ausgeleuchtet. Zudem hat man die Möglichkeit das Pflegebad nur dezent und indirekt für Stimmungsangebote auszuleuchten. Es ist in der Farbtemperatur regelbar.Die Blickrichtung des liegenden / sitzenden Gastes wurde dabei bedacht. So wurden optische Reize an der Decke befestigt / an die Decke gemalt die für jung und alt ansprechend sind.
Auch eine Musikwiedergabe mit der Möglichkeit zum Abspielen von CDs und digitalen Wiedergabedateien dienen der Behaglichkeit. Es werden eine gängige Auswahl an Hilfsmittel, sowie verschiedene Pflegeutensilien bereitgestellt. Das sind eine Auswahl von Handtüchern, Waschlappen, Feuchttücher, Einwegwaschlappen, Pflegehandschuhe in verschiedenen Größen.
IKM (Windeln) in verschiedenen Größen nach Bedarf als Notfallpaket, Duschzusätze, Duft- und Raumsprays, Becher und kleine Schalen für basale Stimulationsangebote und zuschaltbare Kunstkerzen. Benutzte Einwegmaterialien können geruchssicher direkt im Bad entsorgt werden. Im Pflegebad wurde auf eine ausgewogene Akustik geachtet. Eine Duschliege, ein Hebelifter und ein Duschstuhl stehen bereit. Bilder folgen nach Fertigstellung
Panoramaapartment und separates Zweibettzimmer:

Außer dem Familien- und Pflegeapartment wird noch ein weiteres Panoramaapartment und ein separates Zweibettzimmer angeboten. Detaillierte Beschreibung und Bilder folgen nach Fertigstellung.
Galerie:
Alle Detail-Fotos werden nach Fertigstellung im Mai 2023 nachgereicht









.
.
.
Anmerkung der Redaktion:
Du befindest Dich auf der Webseite unseres „Rolli-Portals“, dem BBZ-Branchenbuch, ein Portal des Berliner-Behindertenverbandes und der Berliner-Behindertenzeitung. Dieses Portal wurde geschaffen >von< Menschen mit Behinderung >für< Menschen mit Behinderung. Wir sind stetig bemüht unseren Usern die bestmöglichen und geeignetesten Informationen über dieses Rolli-Portal bekannt zu machen.
Möchtest Du mehr über uns, unsere Arbeit und Angebote erfahren? Dann schau mal rein unter:
- Rolli-Portal: https://www.bbz-branchenbuch.de
- Berliner-Behindertenverband: https://www.bbv-ev.de
- Berliner Behinderten-Zeitung: https://www.berliner-behindertenzeitung.de
- Google Maps -Rollstuhlgerechte Reiseziele: LINK